In Immobilien auf Mallorca investieren – lohnt sich Eigentum auf der Insel?

Wer den Immobilienmarkt auf Mallorca der letzten Jahre betrachtet, wird feststellen, dass sich dieser kontinuierlich positiv entwickelt und sich auf einem hohen, stabilen Niveau eingependelt hat. Schon seit geraumer Zeit investieren ausländische Käufer in modernisierte Fincas, großzügige Apartment, ganze Ferienanlagen und luxuriöse Neubauten, die hohe Renditen versprechen. Die Nachfrage nach Mietobjekten ist ungebrochen und kann teilweise in den Sommermonaten kaum bis gar nicht mehr ausreichend gedeckt werden. Interessant ist dabei für viele Investoren ein Zweitwohnsitz mit Vermietungsoption. Zeitgleich steigt auch die Bevölkerungszahl auf der Baleareninsel selbst. Wer also auf der Suche nach einer Alternative zu anderen Anlageformen ist, sollte bei einem Investment in eine Mallorca Immobilien einmal genauer hinsehen.

Was macht eine Immobilie auf Mallorca so interessant?

Die größte der Baleareninseln hält einige der wohl schönsten Landschaften des Mittelmeerraums bereit und verspricht mit rund 300 Sonnentagen im Jahr ein traumhaftes Klima. Ob Wandern in der imposanten Gebirgslandschaft, Sonnenbaden an einem der karibischen Strände oder Sightseeing durch die historische Inselhauptstadt Palma, die vielseitigen Urlaubsmöglichkeiten machen Mallorca zur weltweit gefragten Destination. Auch die schnelle Erreichbarkeit und die vielen Flugverbindungen prädestinieren die Insel für eine Reise. Das sahen im ersten Halbjahr des Jahres 2022 auch rund 4,6 Millionen Urlauber genauso. Mit der steigenden Besucherzahl geht auch eine erhöhte Nachfrage an Mietobjekten einher.

Die Mietrendite liegt damit im Schnitt zwischen 4,5 % und 6 %. Mit einem jährlichen Wertezuwachs ist zu rechnen. Häuser auf Mallorca kaufen lohnt sich allen voran im Südosten und Südwesten. Bevorzugte Orte im Südosten sind Portocristo oder Felanitx, während im Südwesten Port d’Andratx, Bendinat, Puerto Portals und Santa Ponsa zur Auswahl stehen. Gleichsam bietet Palma selbst und die nähere Umgebung eine attraktive Investitionsoption für die Kurzzeitvermietung. Wer hingegen eine Langzeitvermietung anstrebt, sollte im Einzelfall abwägen, welche Regionen infrage kommen. Grundsätzlich ist eine Kurzzeitvermietung an Touristen lukrativer. Eine meist sehr beliebte Variante der Investitionen auf Mallorca ist die Kombination aus Zweitwohnsitz und Vermietung. Wer sich für eine solche Kapitalanlage entscheidet, genießt den Vorteil der unmittelbaren Kontrolle über die Nutzung und damit natürlich auch über die Rendite.

Warum jetzt über den Immobilienkauf auf Mallorca nachdenken?

Aktuell zeigt sich auch weiterhin eine Niedrigzinsphase, wodurch Finanzierungen zu günstigen Konditionen erhältlich sind. Ein geringer Aufschlag auf die Kreditzinsen von Banken macht die derzeitige Lage für Investments besonders interessant. Wie bei allen Anlageimmobilien gilt: 30 % des Kaufpreises und alle damit verbundenen Anschaffungskosten sollten aus Eigenkapital stammen. Das stellt über kurz oder lang sicher, dass Einnahmen aus der Vermietung nicht nur das Darlehen decken, sondern auch Überschüsse erwirtschaften. Oftmals lohnt sich der Vergleich unterschiedlicher Darlehnsmodelle.

Wer sich als Laie für eine solche Investition auf Mallorca interessiert, sollte sich an einen Anlageexperten oder einen Immobilienmakler direkt auf der Insel wenden. Dieser gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Beratung, sondern kann zugleich bei der Suche nach einem passenden Investitionsobjekt helfen. Bereits in einem gut ausgesuchten Portfolio der Immobilienbüros lassen sich interessante Objekte finden, die bereits eine Ferienvermietungslizenz mitbringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen