Was es mit der Inflation auf sich hat

Inflation beschreibt den Kaufkraftverlust einer Währung. Wenn eine Währung an Kaufkraft verliert, spricht man von Inflation. Ursache für diese Minderung der Kaufkraft ist eine allgemeine Teuerung durch die Erhöhung des Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen. Dieser Kaufkraftverlust hat zahlreiche Folgen – gesellschaftlich sowie auch persönlich für jeden einzelnen Verbraucher.

Mehr lesen

Hochwertigen Altschmuck zu Geld machen – Beispiel Goldankauf Berlin

An manchem echten Schmuck wird man besonders hängen und er soll am liebsten in der Familie bleiben, damit er noch von Generation zu Generation weiter vererbt werden kann. Aber auch recht häufig wird darüber nachgedacht, sich von Goldschmuck oder auch anderen Edelmetallen zu trennen. Wer über so einen Verkauf nachdenkt, der sollte sich davor gut über den aktuellen Altgoldpreis und den Goldwert der eigenen Schmuckstücke informieren. So wird man am ehesten sicher sein können, beim Goldverkauf auch einen guten und fairen Preis zu erhalten.

Mehr lesen

Die Vorzüge einer Prepaid Kreditkarte im Alltag

Im Alltag kann man auf verschiedene Zahlungsmethoden zurückgreifen. Dabei ist das Bezahlen mit Bargeld sicherlich eine der ältesten Varianten, die aber durchaus noch gerne gewählt wird. Recht häufig werden große Beträge mit einer Girocard bezahlt. Wenn man aber Reisen ins Ausland machen möchte oder im Internet Einkäufe tätigen will, funktioniert das ohne eine Kreditkarte eher schlecht bis gar nicht. Sicherlich kann man sich eine „echte“ Kreditkarte ausstellen lassen, aber es gibt auch die Variante der Prepaid Kreditkarte.

Mehr lesen

So bringt man Kindern schon von Anfang an den richtigen Umgang mit dem Geld bei

Kindern hier und da einen Euro zustecken zu wollen, damit sie sich selbst vielleicht schon ihr erstes Eis oder Süßes kaufen können, ist der erste Schritt, um ihnen zu verdeutlichen, dass nichts umsonst ist und fast alles seinen Preis hat. Schon in jungen Jahren des Heranwachsens der Kleinen kann man als Elternpaar nicht oft genug an das Bewusstsein des Umgangs mit dem Geld appellieren und in die richtigen Bahnen lenken. Doch oftmals nutzten Worte nichts, wenn keine Taten folgen und vom Umgang mit dem Taschengeld angefangen, bis hin zum Sparbuch für das Auto, sollte den Kindern möglichst die Wertschätzung des Geldes durch verschiedene Anhaltspunkte und Aufklärungen mit in die Wiege gelegt werden.

Mehr lesen

Alltagsprobleme im Umgang mit Kryptowährungen

Es ist relativ ruhig um Bitcoin und Co. geworden, der ganz große Hype scheint vorerst vorbei. Dennoch kann man beobachten, dass mehr und mehr Händler und Onlineshops Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Eigentlich funktionieren Kryptowährungen nach dem selben Prinzip wie andere digitalen Zahlungsdienste, etwa PayPal. Genau aus diesem Grund bestehen hier also auch die gleichen Probleme bei der Verwendung von elektronischen Bezahlsystemen. Weiterhin gibt es noch einige Aspekte, die ausschließlich auf Kryptowährungen zutreffen. Wo liegen also die Probleme?

Mehr lesen

Arbeitslosigkeit und finanzielle Engpässe

Menschen ohne festes Einkommen haben es bei einer Kreditaufnahme besonders schwer, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine kurzzeitige oder längerfristige Arbeitslosigkeit handelt. In der Regel haben betroffene Personen keine Chance, einen Kredit bei einer regulären Bank zu erhalten. Auch Personen die Grundsicherung beziehen sind von dieser Tatsache betroffen. Dennoch ist die Aussicht auf einen Kredit auch in dieser besonderen Situation möglich, wenn man sich nach Alternativen umschaut.

Mehr lesen

Hintergründe zum Thema Haftpflichtversicherung

Schnell kommt man in die missliche Lage, dass man durch einen selbst verursachten Schaden an Gegenständen anderer Personen haften muss. Und je nachdem worum es sich bei dem Schadensfall handelt, wie groß das Schadensvorkommen ist und wie hoch die Schadenssumme berechnet wird, kann das ein gigantisches Loch in die Haushaltskasse reißen und darüber hinaus.

Mehr lesen

Sinnvoller und bewusster Umgang mit Geld kann erlernt werden

Ein möglichst sinnvoller Umgang mit Geld sollte schon möglichst früh in der Kindheit erlernt werden. Doch selbst viele Erwachsene tun sich schwer oder haben Probleme mit dem Umgang mit Geld. Das kann zum einen daran liegen, dass man generell ein Typ ist, der Geld so schnell ausgibt wie es reinkommt, spätestens dann wenn finanzielle Probleme entstehen, sollte man seinen Umgang mit Finanzen überdenken. Viele gehen auch schlicht falsch mit ihrem Geld um, weil ihnen an konkretem Wissen fehlt.

Mehr lesen

Kritische Lagen ohne Kredit überbrücken

Finanzielle Engpässe setzen Betroffene meist unter Druck. Unabhängig von der Höhe der offenen Forderungen ist ein schnelles Handeln wichtig, um die Situation nicht weiter zu verschlechtern. Wenn zudem die finanziellen Rücklagen fehlen um auf die Notlage reagieren zu können, ziehen viele eine Kreditaufnahme in Betracht. Doch hohe Zinsen auf Überziehungskredite oder Ratenkredite mit langen Laufzeiten sind nicht die einzige, in vielen Fällen auch nicht die beste Option. Pfandleihhäuser und speziell Autopfandhäuser erleben derzeit eine regelrechte Renaissance.

Mehr lesen

Börsenhandel für Einsteiger – Online-Broker und Plattformen

Der Handel mit Aktien, CFD oder Forex wird hinsichtlich fehlender Alternativen auch für Privatanleger immer interessanter. Moderne Handelsplattformen erleichtern den Einstieg und vereinfachen die Art und Weise des Börsenhandels. Was sollte man über Online-Broker und Handelsplattformen wissen? Das Internet hat auch den Börsenhandel gravierend verändert.

Mehr lesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen